· 

Folge 5: Auf ein Bier mit Christian Komor

 

 

 

USC: Hallo Christian, die neue Saison steht in den Startlöchern – wie fühlst du dich, und wie läuft die Vorbereitung?


Christian: Ich fühle mich sehr gut, danke der Nachfrage! Wir sind am 4. Juli in die Vorbereitung gestartet und haben eine sehr hohe Trainingsbeteiligung, mit der ich äußerst zufrieden bin. Es sind einige neue Gesichter dabei, bei denen wir noch schauen müssen, wo sie stehen. Da uns aber noch einige Wochen Zeit bleiben, um alles anzupassen, bin ich sehr optimistisch, dass wir zum Saisonstart in guter Verfassung sein werden.

USC: Was sind deine Ziele für die kommende Saison?

Christian: Grundsätzlich sollte das Ziel immer sein, sich zu verbessern – das ist auch unser Ziel in dieser Saison. Wir haben die letzte Saison auf Platz 8 beendet und wollen uns weiterentwickeln, um einen besseren Tabellenplatz zu erreichen und uns fußballerisch als Team und individuell zu verbessern. In der vergangenen Rückrunde haben wir viele Spiele gewonnen, und daran wollen wir anknüpfen.

USC: Was ist für dich das Schönste am Trainerdasein in der zweiten Mannschaft?

Christian: Das Schönste ist die Zusammenarbeit mit der Mannschaft – viele unterschiedliche Charaktere, mit denen ich grundsätzlich sehr gut klarkomme. Die mannschaftliche Geschlossenheit, die wir im und nach dem Spiel zeigen, ist großartig. Für mich persönlich ist es wichtig, dass wir Dinge, die wir trainieren und besprechen, auch im Spiel umsetzen. Wenn man sieht, dass die Spieler das annehmen und umsetzen, merkt man, dass sie zuhören. Ohne diesen Ehrgeiz in der zweiten Mannschaft könnte man das nicht so lange machen, wie ich es jetzt schon tue. Die Jungs sind ambitioniert, und das ist eine gute Grundlage für Erfolg.

USC: Auf welche Spiele freust du dich besonders in der kommenden Saison und warum?

Christian: Am meisten freue ich mich auf die Spiele gegen den SV Etteln, SC Borchen und GW Holtheim, aufgrund der Nähe und der vielen bekannten Gesichter. Ebenfalls auf das Spiel in Büren, da es immer was ganz besonderes ist dort zu Spielen wo man das Licht der Welt erblickt hat.
Ich freue mich aber auch auf das Spiel gegen Altenbeken, das wir auf dem Sportfest in Husen austragen.

USC: Wo siehst du dich mit der Mannschaft am letzten Spieltag?

Christian: Wie bereits erwähnt, wollen wir uns tabellarisch verbessern, und das erwarte ich auch am Ende der Saison. Wenn wir im oberen Tabellendrittel landen, wäre das ein absoluter Erfolg.

USC: Gibt es noch etwas, das du den Fans, Zuschauern oder Lesern mitgeben möchtest?

Christian: In der Aufstiegsrunde zur Landesliga haben wir gesehen, welche Power die drei Orte haben können, wenn alle an einem Strang ziehen. Die Unterstützung, die wir der Ersten gegeben haben, war schon überragend. Das hat den USC zusammengeführt, und ich wünsche mir, dass wir diesen Weg weitergehen und aus dem USC einen richtig geilen Club machen, an dem jeder Spaß hat.

USC: Vielen Dank für deine Zeit, lass dir das Bier schmecken und alles Gute für die neue Saison!