· 

Stellungnahme des USC Altenautal 21 e.V. zur Einteilung in die Landesliga Staffel 2

Liebe Mitglieder, Spieler, Fans, Freunde, Sponsoren und Unterstützer des USC Altenautal,

 

hinter uns liegt eine starke Saison 2024/2025 in der Bezirksliga und eine unvergessliche Relegation, an deren Ende der sensationelle Aufstieg in die Landesliga steht. Unsere Mannschaft hat sich mit Team- und Kampfgeist und unbändigem Willen diesen Erfolg verdient. Unserem Verein ist es gelungen, eine Welle der Begeisterung auszulösen – nicht nur innerhalb der Mannschaft, sondern im ganzen Verein, in unseren drei Dörfern und in der gesamten Region. Darauf dürfen wir alle gemeinsam stolz sein.

 

Die Aussicht auf eine Teilnahme an der Landesliga Staffel 1 mit fünf weiteren Vereinen aus dem Kreis Paderborn und weiteren Mannschaften aus dem näheren Umland hat zu einer außergewöhnlichen Euphorie geführt. Gerade die möglichen Kreisderbys hätten uns als jungen Fusionsverein sowohl sportlich als auch strukturell wichtige Impulse gegeben, um den eingeschlagenen Weg der Integration und Identitätsbildung weiterzugehen.

 

Doch die Freude über die sportliche Zukunft wurde von der Einteilung in die Landesliga Staffel 2 erheblich getrübt. Eine Staffel, welche sich mehrheitlich aus MannschaIen im Sauerland und Siegerland zusammensetzt. Die bevorstehenden Auswärtsfahrten mit Anfahrtswegen von teilweise mehr als zwei Stunden und die damit verbundenen Belastungen für Spieler, Trainer und unsere treuen Fans sind immens. Trotz unseres nachvollziehbaren und ausführlich begründeten Antrags auf eine Härtefallregelung wurde der USC weiter in Staffel 2 eingeteilt, was aus unserer Sicht finanziell und logistisch nur schwer zu realisieren ist.

 

Diese Entscheidung ist für uns enttäuschend. Wir haben uns mit Nachdruck für eine bessere Staffeleinteilung eingesetzt, um faire und machbare Rahmenbedingungen für unsere Aufstiegsmannschaft zu schaffen. Leider blieb unser Anliegen ohne Erfolg.

 

Gerade einer Person wären die Spiele und Kreisderbys in der Staffel 1 zu wünschen gewesen. Einer Person, die die Mannschaft gemeinsam mit dem Trainerstab zu einer Aufstiegsmannschaft gemacht hat. Unserem sportlichen Leiter Jörg Kahmen. Er kennt die Mannschaften in unserer Region und die Region kennt ihn. Seit mehr als 20 Jahren ist er ununterbrochen in der Bezirksliga aktiv. Als Spieler, Trainer, Betreuer und zuletzt als Architekt einer Mannschaft, die das Potenzial hatte, in die Landesliga aufzusteigen. Seine weitsichtige Auswahl des Trainerstabes hat dazu geführt, dass aus Potenzial auch Erfolg geworden ist. Jörg selbst sagt über die Mannschaft in der Landesliga: „Eine mannschaftlich geschlossene Truppe, die mit Sicherheit auch das ein oder andere Ausrufezeichen in Staffel 2 setzen kann.“ Ausrufezeichen, welche er selbst seit Jahrzehnten in Atteln und jetzt für unseren USC setzt.

 

Vielen, vielen Dank für deine Arbeit, Jörg! Aber der USC Altenautal steht für Zusammenhalt, Leidenschaft und Kampfgeist. Also nehmen wir diese Herausforderung an. Wir werden uns den Gegnern aus Staffel 2 mit derselben Entschlossenheit stellen, die uns in der Relegation zum Aufstieg getragen hat. Wir geben nicht auf, ganz im Gegenteil: Wir wachsen an dieser Aufgabe. Unsere Ziele bleiben klar: Wir wollen den Klassenerhalt schaffen und unseren Verein würdig auf Landesligaebene vertreten. Mit der Unterstützung unserer Fans, dem Engagement unserer Ehrenamtlichen und dem unerschütterlichen Einsatz unserer Mannschaft ist auch diese scheinbar übermächtige Hürde zu bewältigen. Lasst uns alle zusammenhalten, weitermachen und erneut zeigen, dass mit Einsatz und Leidenschaft selbst die schwierigsten Wege zu erfolgreichen Geschichten werden können.

 

#NURDERUSC

 

Der Vorstand des USC Altenautal 21 e.V