
Wir freuen uns sehr über die Fertigstellung unseres neuen Kunstrasen-Kleinspielfelds in Atteln. Im Juni wurde die moderne Anlage am Hainberg-Stadion offiziell von Lichtenaus Bürgermeisterin Ute Dülfer an den Verein übergeben. „Dieses Projekt ist ein Gewinn für unsere gesamte Region – für den Sport, für die Jugend und für das soziale Miteinander“, betonte Dülfer bei der Übergabe.
Der neue Platz liegt zentral zwischen dem bereits bestehenden Sportplatz und der Tennisanlage in Atteln. Das 2.200 m² große Kunstrasenfeld ist mit Flutlichttechnik und Sitzbänken ausgestattet. Es bietet zukünftig ganzjährig optimale Bedingungen für den Trainings- und Spielbetrieb, insbesondere für die Kinder- und Jugendmannschaften.
Die Baukosten in Höhe von rund 500.000 Euro wurden etwa zur Hälfte durch das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ gefördert. Der restliche Anteil wurde durch die Stadt Lichtenau erbracht. Auch der USC-Vorstand freut sich über die gelungene Umsetzung und dankt allen Beteiligten für die Unterstützung.
Foto (USC Altenautal): Freuen sich gemeinsam mit den Mini-Kickern und der F-Jugend über die neuen Möglichkeiten auf dem Kunstrasen-Kleinspielfeld: (hinten v. l.) USC-Vorstandsmitglieder Markus Köhler, Thomas Münstermann, Jürgen Wegener, Bürgermeisterin Ute Dülfer, Rüdiger Düchting und Lars Ernesti.